HeiaHeia Hosting
Migration der Hosting-Infrastruktur
HeiaHeia ist eine digitale Sport und Wellness-Plattform, die von Unternehmen, Versicherungsgesellschaften, Gesundheitsdienstleistern und Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens genutzt wird. Sie ermöglicht es, sich Ziele zu setzen und auf digitale Schulungsprogramme zuzugreifen. Motivieren soll unter anderem die Vernetzungsmöglichkeit mit Freunden, Familie und Kollegen, um Unterstützung und Ermutigung zu erhalten. HeiaHeia wurde von Tausenden von Wellness-Programmen in Dutzenden von Ländern übernommen - zunehmend während der COVID-19-Pandemie.
Die bisher auf AWS gehostete Anwendung wurde vom makandra-Team auf die makandra OpsComplete-Infrastruktur umgezogen. Hintergrund waren vor allem geringere Kosten und die Möglichkeit alle Hosting-Leistungen an das dedizierte DevOps/ SRE-Team bei makandra auszulagern.

HeiaHeia zeigt, wie man sinnvolle Ziele für sein Wohlbefinden setzen kann, und hilft, diese zu erreichen.
Alle bisherigen Services repliziert
Vor der Migration erfolgte eine detaillierte Abstimmung des neuen Setups. Dabei konnten alle bisher auf AWS genutzten Services abgebildet werden. Innerhalb weniger Wochen wurde die Systemarchitektur eingerichtet und getestet. Mit einer kurzen geplanten Downtime konnte die Migration erfolgreich durchgeführt werden.
Betrieb auf redundanter Infrastruktur mit Server-Standort Deutschland
Die Verfügbarkeit und Sicherheit der durch die Anwendung verwalteten Daten ist wesentlich für HeiaHeia. Das gesamte System wird auf der hochverfügbaren Infrastruktur von makandra betrieben - selbstverständlich mit Standort Deutschland. Alle Systeme sind konsequent redundant ausgelegt und sichern so einen stabilen Betrieb.