Zum Seiteninhalt springen

Rails LTS Active Maintenance – Wir halten Ihre Rails-Anwendung am Laufen

Ruby on Rails

Ihre Rails-Anwendung läuft – aber die technische Schuld häuft sich? Sie haben kein eigenes oder ein kleines Entwicklerteam und legen Wert auf eine sichere Anwendung? Sie möchten die Performance Ihrer App verbessern und nachhaltig die Fehler gering halten?

Mit Active Maintenance zum monatlichen Fixpreis kümmern wir uns proaktiv um die Wartung und Pflege Ihrer Anwendung.

Viele Teams kennen das: Die Anwendung funktioniert, aber Updates werden immer komplizierter, der Code unübersichtlich und neue Teammitglieder trauen sich kaum mehr an bestimmte Stellen heran. Doch die Anwendung ist geschäftskritisch und sie funktioniert, so wie sie gerade ist. Genau das macht sie so schwer anzufassen.

Wir kennen dieses Gefühl. Seit über 15 Jahren arbeiten wir mit Ruby on Rails, und wir haben einige solcher Projekte gesehen – und gerettet. Was uns dabei immer wieder auffiel: Es gibt einen Punkt, an dem das Team mit der sich häufenden technischen Schuld überfordert ist. Spätestens ab da braucht es jemanden, der das Projekt wirklich kennt, es versteht und langfristig in Schuss hält.

Ein anderes Szenario: Sie möchten die Performance Ihrer App verbessern, aber stoßen an Ihre Grenzen oder haben kein eigenes Entwicklerteam. Sie suchen nach einer einfachen Lösung, ihre Anwendung zu verbessern und stabil zu halten, doch haben einfach keine Kapazitäten dafür, es selbst zu tun.

Hier setzt Rails LTS Active Maintenance an. Wir übernehmen die laufende Wartung und Modernisierung Ihrer Rails-Anwendung, bevor es kritisch wird. Wir sorgen dafür, dass Ihr System stabil bleibt und begleiten Sie langfristig dabei, technische Schulden gar nicht erst entstehen zu lassen.

Warum Active Maintenance?

Mit Rails LTS unterstützen wir Unternehmen dabei, alte Rails-Versionen sicher weiterzubetreiben. Doch Projekte, die aktiv weiterentwickelt werden, brauchen mehr als Patches. Sie brauchen aktive Pflege: Mit Rails LTS Active Maintenance übernehmen wir langfristig Verantwortung, pflegen Abhängigkeiten, modernisieren schrittweise und bewahren so die Wartbarkeit über mehrere Rails-Versionen hinweg.


15 Jahre Rails-Erfahrung – und zuhause in der Community

Wir bei makandra sind mit Rails groß geworden. Seit anderthalb Jahrzehnten entwickeln wir Anwendungen, Libraries und Tools rund um das Framework. Wir sind Mitglied der Rails Foundation, maintainen Open-Source-Projekte wie Unpoly, capybara lockstep, und natürlich Rails LTS. Wir leben Rails – in allen Versionen und mit allen Eigenheiten.

Mit Active Maintenance profitieren Sie von einem Partner, der Ihre Rails-Anwendung langfristig stabil hält und technische Schulden unter Kontrolle bringt. Ihr Code bleibt wartbar, Ihr System zuverlässig – ohne wiederkehrende Großbaustellen oder riskante Schnellschüsse. So behalten Sie die technische Basis im Griff und gewinnen Freiraum für Ihr Produkt und Ihr Team.

So läuft die Zusammenarbeit

Jede Active-Maintenance-Partnerschaft beginnt mit einer kostenlosen Überprüfung Ihres Quellcodes. Dabei erhalten Sie eine ehrliche Einschätzung zum Zustand Ihres Projekts und eine Empfehlung, welcher Wartungsplan am besten passt.

Manche Anwendungen sind so stark gewachsen oder über längere Zeit vernachlässigt worden, dass zunächst ein gezielter technischer Rettungseinsatz sinnvoll ist, bevor eine laufende Wartung starten kann. Auch das übernehmen wir für Sie. Nach der Codeanalyse wissen wir genau, welche Schritte nötig sind, um Ihre Anwendung wieder auf ein stabiles Fundament zu stellen.

Ihre Anwendung ist bei uns in zuverlässiger Betreuung – ganz ohne monatliche Abstimmungen. Sie haben ein eingespieltes Team an Ihrer Seite, das sich kontinuierlich um die Wartung kümmert.

Wenn Sie ein eigenes Entwicklungsteam haben, erhalten Sie regelmäßig Pull Requests auf GitHub oder GitLab. Die Änderungen sind verständlich und sofort einsatzbereit. Wenn Sie kein eigenes Team haben, übernehmen wir die Aktualisierungen direkt in Ihrer Staging- oder Produktivumgebung. Zum Monatsende erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung: welche Anpassungen vorgenommen wurden, warum sie wichtig waren und welche Schritte als Nächstes geplant sind.

Wenn Sie darüber hinaus Unterstützung in der Weiterentwicklung wünschen, können Sie jederzeit Rails-Entwickler*innen hinzubuchen. Da wir Ihre Codebasis bereits kennen, können wir ohne Einarbeitung neue Features umsetzen oder größere Änderungen vorbereiten.

Fazit: Wir pflegen Ihre Software

Active Maintenance ist aus einer einfachen Beobachtung heraus entstanden: Gute Software altert besser, wenn man sich regelmäßig um sie kümmert. Für uns gehört diese Pflege selbstverständlich dazu – als Teil nachhaltiger, verantwortungsvoller Entwicklung.

Lernen Sie unser Active Maintenance-Angebot für Rails kennen
Erfahren Sie auf unserer Leistungsseite, was Active Maintenance konkret umfasst und wie wir Ihr Projekt fit für die Zukunft machen.
Zu Active Maintenance