Das ist makandra
Ein Team mit Geschichte
makandra ist ein Team aus Ruby-Entwicklern und Linux-Administratoren mit Sitz in Augsburg. Wir entwickeln und betreiben anspruchsvolle Web-Anwendungen auf Basis von Ruby on Rails. Seit unserer Gründung 2009 haben wir über 100 Rails-Projekte erfolgreich realisiert. Unser Operations/SRE-Team kümmert sich um den stabilen Betrieb von über 100 Rails-Anwendungen auf über 200 Servern und berät im Bereich Amazon Web Services.
Unsere Kundenstruktur umfasst Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und reicht vom Start-up, über Mittelständler, bis hin zum Großkonzern. Allen Kunden und Projekten gemeinsam sind unser Technologie-Stack und unsere Herangehensweise.
Agil handeln, langfristig denken
Wir legen Wert auf stabile, technisch hervorragende Lösungen, die auch in Zukunft noch wartbar bleiben.
Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass automatisierte Tests nicht nur technisch notwendig sind, sondern einen positiven wirtschaftlichen Beitrag zu Software-Projekten leisten. Deswegen verzichten wir niemals auf Tests.
Wir sehen einen inhärenten Sinn darin, Prozesse wiederholbar zu machen. Deswegen schreiben wir in unserer Wissensdatenbank makandracards alles auf, was wir herausfinden. So entwickeln wir unsere Best Practices ständig weiter, und verteilen Sie im Team.
Ein weiterer Aspekt, auf den wir sehr achten, ist die Sicherheit unserer Anwendungen und Infrastruktur. Wir verwenden aus Überzeugung Open-Source-Software, wie Linux auf unseren Arbeitsgeräten und Servern, MariaDB, PostgreSQL, Elasticsearch und Redis zur Datenhaltung, Apache, nginx und Passenger für HTTP-Kommunikation. Auf diesen Systemen spielen wir wöchentlich Security-Patches ein. Bei gravierenden Sicherheitsproblemen wie Heartbleed, POODLE oder Shellshock lassen wir alles stehen und liegen und patchen sämtliche Systeme.
Die meisten der von uns geschriebenen Anwendungen warten und betreiben wir anschließend über viele Jahre. Selbst unsere ältesten Anwendungen aus 2007 sind immer noch getestet und frei von bekannten Sicherheitslücken. Und weil uns Sicherheit eben am Herzen liegt, stellen wir mit Rails LTS einen Long Term Support mit Sicherheitspatches für alte Ruby-on-Rails-Versionen bereit.
Unsere Mitarbeiter

































Stark in der Region Augsburg
In Augsburg hat sich in den letzten Jahren eine schmucke Nerd-, Technik- und Web-Szene entwickelt. Wir sind regelmäßig selbst zu Besuch und stellen unsere Projekte oder Ideen vor. Wir unterstützen Web&Wine und das OpenLab Augsburg.
Gut vernetzt und bekannt durch regelmäßige Workshops und Vorträge sind wir auch an der Universität und der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Augsburg. Mit unserem Trainee-Programm kombinieren wir immer wieder Abschlussarbeiten an diesen Hochschulen.
Open Source bei makandra
Wir beteiligen uns aktiv an der Open Source Community. Neben über 3200 Anleitungen und Tutorials auf makandracards maintainen wir populäre Ruby-Bibliotheken wie active_type, Spreewald, und Consul.
Mit Unpoly haben wir zuletzt ein Framework veröffentlicht, mit dem man serverseitige Anwendungen hinsichtlich dem Bedienkomfort und ‑geschwindigkeit maßgeblich verbessert, ohne das Frontend dafür zu einer Single Page Application umbauen zu müssen.