Neue AWS-Infrastruktur für FMAdata
Für First Mover Advantage, einen US-amerikanischen Datenbroker für Immobiliendaten, übernahm makandra den Neuaufbau einer stabilen, sicheren und skalierbaren AWS-Infrastruktur.
Inklusive:
- Einführung von Infrastructure as Code
- Migration der veralteten Infrastruktur
- Kostensenkung bei AWS
- Setup mit Hochverfügbarkeit nach aktuellen Best Practices

First Mover Advantage ist ein US-amerikanischer Datenbroker mit Spezialisierung auf Immobiliendaten. Das Unternehmen erfasst unter anderem, wenn Personen ihren Wohnsitz wechseln, und stellt diese Informationen Geschäftskunden zur Verfügung, beispielsweise Umzugsunternehmen.
makandra übernahm den Neuaufbau einer stabilen, sicheren und skalierbaren Infrastruktur für ihr Produkt FMAdata, erstmals vollständig als Infrastructure as Code. Dazu gehörten die Migration der bestehenden Rails-Applikationen, ein Upgrade des Datenbank-Clusters, die Optimierung der AWS-Kosten sowie die Einführung eines hochverfügbaren Setups nach aktuellen Best Practices.
Branche
Technologie
Leistungen
Zentrale Herausforderungen
- Infrastruktur mit Aktualisierungsbedarf
Die bestehende AWS-Infrastruktur wurde ursprünglich sehr gut aufgesetzt; in den letzten Jahren hat jedoch eine kontinuierliche Aktualisierung gefehlt. Betriebssysteme und Software liefen auf überholten Versionen, Zudem gab es teils individuelle Lösungen, die nicht mehr den aktuellen Best Practices entsprechen. - Betrieb und Wartung ohne dediziertes Team
Da es kein zuständiges DevOps-Team gab, mussten im Notfall die Entwickler selbst auf Probleme mit der Infrastruktur reagieren. Zudem gab es keine regelmäßige Maintenance. - Manuelle und uneinheitliche Verwaltung der Infrastruktur
Änderungen an der Infrastruktur erfolgten manuell. Dadurch fehlte eine einheitliche und nachvollziehbare Konfiguration, was die Übersichtlichkeit und Wartbarkeit erheblich erschwerte. - Migrationsherausforderungen
Vor der Umstellung musste das alte Setup weiter im Live-Betrieb unterstützt werden. Gleichzeitig war eine zeitnahe Migration auf neue Server und Versionen notwendig. Eine zentrale Anforderung war, die Migration ohne Unterbrechungen durchzuführen. - Internationale Zusammenarbeit
Die Projektabstimmung erfolgte zwischen Teams in drei Ländern mit bis zu acht Stunden Zeitverschiebung. Trotz dieser Rahmenbedingungen funktionierte die internationale Zusammenarbeit reibungslos.
Ich bin begeistert von der neuen Infrastruktur, die makandra für unsere Webanwendungen geschaffen hat. Besonders schätze ich den reibungslosen Migrationsprozess ohne Ausfallzeiten – es gab stets einen Backup-Plan, der es uns ermöglichte, unsere große und komplexe Infrastruktur sicher zu migrieren.
Unsere Lösung für FMAdata
- Alle Deployments sind nun hochverfügbar.
- Bessere Performance durch optimierte AWS-Instance-Types, neuere Versionen und optimierte Konfiguration.
- Flexibleres Setup für Entwickler: Ruby/Node-Version je Deployment dynamisch änderbar.
- Einheitliches Grundsetup für alle Server und Deployments.
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung.
- Erweitertes Monitoring und Eingreifen bei Problemen.
- Automatisierte, tägliche Überprüfung der AWS-Infrastruktur (aktuelle Security-Best Practices und ungewollte manuelle Änderungen).
- Infrastructure as Code & Configuration Management.
- Änderungen an bestehenden Deployments sind schnell und sicher umsetzbar (z. B. Hoch-/Runterskalieren, neue Server hinzufügen).
- Neue Server und Deployments sind schnell und reproduzierbar bereitzustellen.
Technische Umsetzung
- Zunächst wurden der AWS-Account, der bestehenden IaC-Code, die Anwendungen und die Kundenanforderungen tiefgehend analysiert. Aus dieser Bestandsaufnahme ergab sich die Priorisierung der nächsten Schritte.
- Wir haben das AWS-Setup neu aufgesetzt und die Infrastruktur vollständig als IaC mit OpenTofu/Terragrunt definiert; die Serverkonfigurationen wurden mit Puppet umgesetzt. Bestehende Ressourcen wurden – wo es sinnvoll war – in das neue Setup importiert, andernfalls sauber neu aufgebaut. Soweit möglich kamen zusätzliche AWS-Services zum Einsatz, darunter EFS, ElastiCache, AWS Backup und ACM.
- Anschließend folgte die Migration: Alle Anwendungen wurden ohne Downtime auf neue Server umgezogen, ebenso das Datenbank-Cluster – trotz einer Größe von mehreren Terabyte. Parallel dazu erfolgten notwendige Versionsaktualisierungen. Zum Abschluss haben wir den AWS-Account hinsichtlich der Kosten optimiert.
Das makandra-Team war äußerst reaktionsschnell, hat unseren Bedürfnissen aufmerksam zugehört und sich entsprechend angepasst. Besonders dankbar bin ich auch für die Automatisierungen, die meine Arbeit spürbar schneller und einfacher machen. Ich kann makandra uneingeschränkt weiterempfehlen.
Unsere Leistungen für FMAdata
